Fon: +49 6221 67216 0
Fax: +49 6221 67216 99
E-Mail: info@konser.de
KONSER OHG
Wasserturmstr. 50
69214 Eppelheim
Der clevere Anbieter von IT- LifeCycle-Dienstleistungen.
Für clevere Kunden, die
ökologisch und ökonomisch denken und handeln.
Mit unserem IT-NewLife-Cycle-Prozess schenken wir
gebrauchten IT-Geräten ein neues Leben.
Wir sprechen mit Ihnen per- sönlich und offen über Ange- bot und Nachfrage.
Denn nur ein fairer Preis ist sowohl für den Verkäufer als auch für den Käufer ein guter Preis.
Gebrauchte Geräte sind nicht verbraucht!
Die Wiederverwendung von gebrauchten IT-Geräten schont die Umwelt und spart Geld. Einfach und clever.
NACHHALTIGKEIT100 % Datensicherheit ohne Kompromisse: Von der Abholung bis zur endgültigen Löschung in unserem IT-Reset-Prozess.
Wir sind Ihr kompetenter Partner für nachhaltige IT-Ausstattung.
Bei uns bekommen Sie Unterstützung von Anfang an, damit Sie sich auf die Lehre konzentrieren können.
SCHULENStellen wir uns vor, jemand hat Interesse an bestimmten Daten, die sich auf einem Computer in Ihrem Unternehmen befinden. Irgendwann muss dieser Computer durch einen Neuen ersetzt werden. Dieses bietet Möglichkeiten, um an die Daten zu kommen: direkt beim Austausch, beim Transport oder während der Lagerung.
Um Sicherheitslücken zu schließen, ge-
währen wir einen gesicherten Abbau und Transport Ihrer IT-Geräte. Unsere Außenflächen, Ladebereiche und Lager sind komplett
videoüberwacht, ebenso unsere Arbeitsräume. Niemand betritt unser Gebäude, ohne, dass diese Personen registriert werden. Das bedeutet 100% Sicherheit schon vor der Datenlöschung.
Mit Format C: sind Daten keineswegs endgültig von einer Festplatte gelöscht. Deshalb setzen wir dafür professionelle und zertifizierte Spezialsoftware des Weltmarktführers Blancco ein. Diese erfüllt alle Infosec-Standards. Je nach Sicherheitsstufe werden damit die Datenträger mehrmals überschrieben. Ein mathematischer Algorithmus generiert zufällig die Werte 0 und 1 mit denen die Sektoren der Datenträger
überschrieben werden. Je häufiger die Sektoren überschrieben werden, desto unmöglicher ist eine Wiederherstellung der Daten. In der Regel reicht schon 3-faches Überschreiben. Wir beraten Sie hierbei selbstverständlich individuell, um nicht nur die sicherste sondern auch die wirtschaftlichste Lösung für Sie umzusetzen.
Bei einem defekten Datenträger kann eine Datenlöschung mit der Blancco-Spezialsoftware, wie oben beschrieben, nicht durchgeführt werden. Hier setzen wir auf die mechanische Zerstörung des Datenträgers mittels eines Shredders. Auch dieser Prozess wird videoüberwacht. Sie können im Nachhinein
selbst sehen, welcher Datenträger mit welcher Seriennummer zerstört wurde. Nach erfolgtem Shreddern werden die entstandenen Restmetalle (wie z.B. Eisen, Stahl, Kupfer) gesammelt und dem Recycling-Prozess zugeführt.
Für jeden einzelnen Datenträger erhalten Sie eine Dokumentation. Ein zentraler Teil davon ist das manipulationssichere Blancco-Löschreporting das alle
firmenintern, behördlich und gesetzlich vorgeschriebenen Angaben beinhaltet. Wir dokumentieren alle für Sie relevanten Informationen aus diesem Angebot:
- Anwesende Personen bei Abbau und Transport
- Datum/ Uhrzeit beim Wareneingang und
Inventarisierung
- Seriennummer des Datenträgers
- Löschmethode (3 fach, 7 fach)
- Reporting des Löschprozesses
- Mitarbeiter der Datenlöschung