Fon: +49 6221 67216 0
Fax: +49 6221 67216 99
E-Mail: info@konser.de
KONSER OHG
Wasserturmstr. 50
69214 Eppelheim
Der clevere Anbieter von IT- LifeCycle-Dienstleistungen.
Für clevere Kunden, die
ökologisch und ökonomisch denken und handeln.
Mit unserem IT-NewLife-Cycle-Prozess schenken wir
gebrauchten IT-Geräten ein neues Leben.
Wir sprechen mit Ihnen per- sönlich und offen über Ange- bot und Nachfrage.
Denn nur ein fairer Preis ist sowohl für den Verkäufer als auch für den Käufer ein guter Preis.
Gebrauchte Geräte sind nicht verbraucht!
Die Wiederverwendung von gebrauchten IT-Geräten schont die Umwelt und spart Geld. Einfach und clever.
NACHHALTIGKEIT100 % Datensicherheit ohne Kompromisse: Von der Abholung bis zur endgültigen Löschung in unserem IT-Reset-Prozess.
Wir sind Ihr kompetenter Partner für nachhaltige IT-Ausstattung.
Bei uns bekommen Sie Unterstützung von Anfang an, damit Sie sich auf die Lehre konzentrieren können.
SCHULENGebrauchte IT für die Zukunft - ist das sinnvoll?
Unbedingt! Auch Gebrauchtgeräte erfüllen alle aktuellen technischen Anforderungen und die Nachhaltigkeit der Verlängerung des IT-LifeCycles ist absolut zukunftsweisend.
Sind die Rechner den multimedialen Anforderungen der Zukunft gewachsen?
Mit aktuellen Programmen wird bisher nur ein geringer Teil der Möglichkeiten der Geräte genutzt und sie haben deshalb noch viel Spielraum für zukünftige Entwicklungen & neue Nutzungsanforderungen.
Wir wollen uns auf die Lehre konzentrieren.
Wie unterstützen Sie uns?
Sie erhalten die Geräte mit vorinstalliertem Betriebssystem (z.B. Windows 10) und einer Imagedatei, um Geräte bei Bedarf wieder in den Ursprungszustand zu versetzen.
Sollte ein Gerät nicht funktionieren, wird Ihnen von uns innerhalb von 48 Std. ein baugleiches Gerät mit der gleichen Konfiguration bereitgestellt.
Sie erhalten zusätzlich 3 Jahre Garantie, d.h. Sie können sich auf die wichtigen Dinge im Unterricht konzentrieren.
Wir benötigen gleiche Geräte in größeren Mengen – haben Sie das?
Ja, denn unsere Geräte kommen von Unternehmen, die auch mit einheitlicher IT ausgestattet sind. Einheitliche Geräte haben den Vorteil der Austauschbarkeit und der Kompatibilität der Netzteile und Dockingstations.
Refurbishing – was ist das?
Wie funktioniert das?
Zurück auf Null. 100% sicheres und zertifiziertes Löschen sämtlicher Daten. Es besteht keine Möglichkeit, die Verbindung zum Vorbesitzer herzustellen. Die Geräte sind anonymisiert. Wir öffnen, reinigen, testen und bereiten die Geräte individuell auf. PCs und Laptops statten wir mit aktueller Software aus. Die Geräte sind bereit für einen neuen Besitzer.
Worauf ist beim Kauf zu achten?
Ihr Medienkonzept gibt vor, welche Programme und Anforderungen Sie haben. Wichtig ist z.B. die Überlegung der Nutzung: stationär oder mobil? Wir unterstützen Sie, die für Sie optimalen Geräte zu finden.
Stationäre PCs oder mobile Laptops?
PCs sind ortsgebunden, können jedoch vielseitig umgerüstet werden. Bei Geräten mit kleiner Bauform benötigen sie auch nur wenig Raum.
Laptops können stationär mit Dockingstation benutzt werden, d.h. hier können Tastatur und Bildschirme angeschlossen werden. Durch einfaches Abdocken ist der Laptop dann auch mobil einsetzbar.
Business Notebooks können z.B. auch stationär mit einem Kensington Lock gesichert werden.
Tablets oder Laptops?
Meist ist eine Kombination sinnvoll. Tablets sind noch mobiler und leichter als Laptops. Sie sind jedoch weniger anpassbar. Die Tablets sind durch Touchdisplays interaktiver, haben für Texteingaben meist jedoch den Nachteil der fehlenden Tastatur.
Woher wissen wir, dass Sie uns keinen gebrauchten Schrott verkaufen?
Sie erhalten Businessgeräte, die von uns durch zertifizierte Prozesse getestet und gereinigt wurden. Defekte Teile haben wir ausgetauscht und alle Geräte mit einem aktuellen Betriebssystem ausgestattet. Wir sind von der Qualität so überzeugt, dass wir Ihnen 3 Jahre Garantie geben!
Wenn wir unsere Hardware erneuern wollen, kaufen Sie dann unsere Alt-Geräte wieder ab?
Ja! Auch nach einer mehrjährigen Nutzung sind die Businessgeräte noch gut funktionsfähig. Wir bereiten wiederverwendbare Geräte wieder auf und verkaufen oder verschenken sie in Drittländer, soziale Einrichtungen, Schulen in sozial schwächeren Regionen, etc. wo sie noch eine sinnvolle Nutzung erfahren.
Was passiert mit nicht mehr nutzbaren Geräten?
Sobald ein Gerät nicht mehr nutzbar ist, werden verwendbare Einzelteile entnommen und das Gerät wird fachgerecht dem Recycling zugeführt, damit die wertvollen Rohstoffe wiederverwertet werden können, anstatt auf Giftmülldeponien zu landen.